GMO Rootbeer – Cali Seeds

19,90 

GMO Rootbeer Cannabissamen – Für alle, die keine Mainstream-Sorten wollen

GMO Rootbeer ist mehr als nur eine Sorte – sie ist ein Statement. Wer genug hat von typischen Frucht- und Kush-Noten, bekommt hier etwas Seltenes: ein echtes Rootbeer-Aroma gepaart mit bis zu 25 % THC und einer kreativitätsfördernden Sativa-Wirkung. Ideal für Kenner, die neue Wege gehen wollen – geschmacklich wie botanisch.

Mit nur 8–9 Wochen Blütezeit gehört GMO Rootbeer zu den schnelleren photoperiodischen Sorten – und bleibt dennoch komplex im Profil. Die harzigen Buds sind dicht, kräftig und geben beim Zerreiben ein süßlich-spritziges Aroma ab, das an amerikanisches Root Beer erinnert.

🌿 Genetik & Eigenschaften

  • Genetik: GMO Rootbeer Bx1 x Marathon OG F4
  • Typ: Photoperiodisch, feminisiert, Fast-Flowering
  • THC-Gehalt: 22–25 %
  • Wirkung: Mental anregend, euphorisch, leicht körperlich entspannend
  • Terpenprofil: Süß-würzig mit Rootbeer-, Vanille- & Kräuternoten

🍺 Geschmack: Rootbeer trifft Cannabis – eine echte Rarität

GMO Rootbeer bietet ein Terpenprofil, das du so kein zweites Mal findest: süßlich-würzig mit cremigem Rootbeer-Aroma, Noten von Vanille, Lakritz und erdigen Kräutern. Dieses Profil bleibt sowohl beim Vapen als auch beim klassischen Konsum voll erhalten – ideal für Terpen-Fans.

„Ich habe schon viele Sorten angebaut, aber nichts kam bisher an diesen verrückten Geschmack ran. Rootbeer pur! Absolutes Highlight in meiner Sammlung.“ – Jonas, Homegrower aus Hannover

🌱 Anbau & Grow-Erfahrung

Die Sorte zeigt sich im Anbau stabil, robust und relativ pflegeleicht. Besonders Indoor entfaltet sie ihr Potenzial – auch dank mittlerer Größe (100–140 cm) und kompakter Seitenverzweigung. Dank Fast-Flowering-Genetik ist sie nach 8 bis 9 Wochen erntereif, ohne dass auf Harzmenge oder Aroma verzichtet werden muss.

  • Blütezeit: 8–9 Wochen
  • Indoor-Ertrag: 450–550 g/m²
  • Outdoor-Ertrag: 150–250 g/Pflanze
  • Resistenzen: Hoch gegenüber Schimmel & Mehltau

Grow-Tipp: Mit leichtem LST oder SCROG lässt sich der Ertrag spürbar steigern, da die Sorte gut auf Lichtverteilung reagiert.

🎯 Wirkung & Einsatzgebiete

Die Wirkung ist typisch Sativa-dominant, aber angenehm ausbalanciert. Der Kopf wird klar und kreativ, während der Körper leicht entspannt bleibt. Ideal für:

  • Künstlerische Projekte
  • Soziale Runden mit Freunden
  • Konzentriertes Arbeiten oder Musik hören

„Perfekt für kreative Sessions! Ich habe währenddessen zwei Songs geschrieben. Gleichzeitig fühlte ich mich entspannt, aber nie müde.“ – Leonie, Produzentin aus Berlin

🔍 Für wen ist GMO Rootbeer ideal?

  • Grower, die abseits vom Mainstream suchen
  • Fans außergewöhnlicher Aromen
  • Kreative Köpfe & entspannte Genießer
  • Medizinische Nutzer mit Fokus auf Stresslösung ohne Schwere

📌 Fazit: Eine außergewöhnliche Sorte für außergewöhnliche Menschen

GMO Rootbeer Cannabissamen vereinen die seltene Kombination aus starkem Effekt, schnellblühender Performance und einzigartigem Geschmack. Diese Sorte hebt sich klar vom Rest ab – sowohl im Growzelt als auch im Glas. Wer etwas anderes will als „Cookie No. 37“ oder „Gelato-Hybrid 0815“, der findet hier eine echte Alternative.

Jetzt probieren – und Rootbeer neu definieren!

Mehr Produkte dieser Marke

 

Produkte die dich ebenso Interessieren könnten

 

Zuletzt angesehene Produkte

 

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.