Samen & Sorten

Samen & Sorten – Finde die perfekte Cannabis-Genetik

Du suchst die richtige Sorte für deinen Anbau? In dieser Kategorie erfährst du alles über feminisierte Samen, Autoflowering Samen, CBD Sorten und Klassiker wie Sativa, Indica oder Hybride. Ob Anfänger oder erfahrener Grower – hier findest du fundierte Sorteninfos und Empfehlungen.

Some text
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Häufig gestellte Fragen zu Cannabis Samen & Sorten

1. Was ist der Unterschied zwischen Sativa und Indica?

Sativa-Sorten wirken oft belebend und fördern Kreativität, während Indica-Sorten für Entspannung und körperliche Ruhe bekannt sind. Der Unterschied zeigt sich auch im Wuchsverhalten: Sativa wächst schlank und hoch, Indica eher kompakt und buschig.

2. Was bedeutet „feminisiert“ bei Cannabis Samen?

Feminisierte Samen sind genetisch so gezüchtet, dass sie nahezu ausschließlich weibliche Pflanzen hervorbringen. Diese entwickeln die harzreichen Blüten, die für den Konsum relevant sind – perfekt für Grower, die keine männlichen Pflanzen aussortieren möchten.

3. Was sind Autoflowering Samen?

Autoflowering Samen (automatisch blühend) wechseln unabhängig vom Lichtzyklus automatisch von der Wachstums- in die Blütephase. Sie eignen sich besonders gut für Anfänger und kurze Anbauzyklen, sind jedoch meist etwas kleiner im Ertrag.

4. Kann ich CBD-Samen auch legal anbauen?

CBD-Samen enthalten nur sehr geringe Mengen THC und sind in vielen Ländern legal erhältlich. Der Anbau ist jedoch oft gesetzlich geregelt. Prüfe daher vorab die rechtlichen Rahmenbedingungen deines Landes.

5. Welche Sorte ist für Anfänger am besten geeignet?

Robuste, schnell wachsende Sorten wie z. B. „Northern Lights“, „Easy Bud“ oder autoflowering Varianten sind ideal für Einsteiger. Sie verzeihen kleinere Pflegefehler und liefern zuverlässige Ergebnisse.

6. Woher stammen die bekanntesten Cannabis-Sorten?

Viele berühmte Sorten stammen aus den USA, den Niederlanden oder Marokko. Die Genetik basiert häufig auf Landrassen aus Afghanistan, Thailand, Kolumbien oder Indien – modern gezüchtet und vielfach gekreuzt.