Anbauwissen – Dein Fundament für gesunde Cannabispflanzen
Der richtige Anbau ist entscheidend für starke Pflanzen, hohe Erträge und reiche Harzproduktion. In dieser Rubrik findest du umfassendes Wissen rund um den erfolgreichen Indoor-Grow, den Einsatz von LED Grow Lampen, Erde & Substrate, den Umgang mit Dünger & Booster und vieles mehr. Perfekt für Anfänger – wertvoll für Profis.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Häufig gestellte Fragen zum Cannabis-Anbau
1. Was ist besser – Indoor oder Outdoor Cannabis anbauen?
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Indoor-Anbau bietet dir volle Kontrolle über Licht, Klima und Luftzirkulation – ideal für konstante Erträge. Outdoor ist kostengünstiger, aber vom Wetter abhängig und schwerer zu kontrollieren.
2. Welche Erde eignet sich am besten für Cannabispflanzen?
Eine lockere, nährstoffreiche Erde mit guter Drainage ist ideal. Viele Grower nutzen vorgedüngte Bio-Erden oder mischen mit Perlite und Wurmhumus für bessere Belüftung und Nährstoffversorgung.
3. Wie viel Licht braucht eine Cannabispflanze täglich?
In der Wachstumsphase benötigen Cannabispflanzen etwa 18 Stunden Licht pro Tag. Während der Blütephase wird auf 12 Stunden reduziert, um die Blüte einzuleiten.
4. Was ist der Unterschied zwischen feminisierten und regulären Samen?
Feminiserte Samen bringen zu 99 % weibliche Pflanzen hervor, was sie ideal für den Ertrag macht. Reguläre Samen enthalten sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen und werden eher für Zuchtzwecke verwendet.
5. Wie kann ich Schimmel im Grow vermeiden?
Wichtig sind eine gute Luftzirkulation, ausreichende Abluft, moderate Luftfeuchtigkeit und keine stehende Nässe. Ventilatoren und Hygrometer helfen dir, das Klima im Griff zu behalten.
6. Wann sollte man mit dem Düngen beginnen?
Frühestens nach 10–14 Tagen – oder wenn die Pflanze 3–4 echte Blattpaare hat. Je nach Erde kann das variieren. Nutze milde Nährlösungen und steigere die Dosierung schrittweise.